FORMDUELL PRODUKTDESIGN / INDUSTRIEDESIGN

Design Messtechnik formduell

Design und designentwicklung: Wie möchten sie vorgehen?

Designprojekte haben unterschiedliche Vorgehensweisen

Sie möchten ein neues Produkt entwickeln oder ein Bestehendes überarbeiten und dieses mit einem ansprechenden Design ausstatten? Dazu gibt es unterschiedliche Ansatzpunkte und Vorgehensweisen die wir gerne mit Ihnen im Vorfeld unverbindlich besprechen.

Zunächst sind Ihre Zielsetzungen für Ihr Projekt von großer Bedeutung (Zweck, Funktion, Kosten), dann die Wettbewerbssituation und die Wünsche Ihrer Kunden. Im Kontext aller relevanter Zielkriterien, zu denen auch häufig der Zeitfaktor zählt, kann definiert und entschieden werden wie umfangreich eine Designentwicklung eingebunden werden soll.

Diese kann sich auf die Erstellung von Konzeptvorschlägen beschränken oder bis zu konstruktiven Vorstufen durchgeführt werden. Ein Vorgespräch mit einem anschließendem Projektbriefing gibt sehr viel Aufschluss darüber, welche Vorgehensweise für das Projekt, Ihre Entwicklungsabteilung und Ihr Unternehmen sinnvoll ist.

Sprechen Sie uns an!


Kreativität und innovationen im kontext ihrer Poduktanforderungen

Häufig gilt es Produkte und Lösungen vollkommen neu zu denken. Sie kennen das aus Ihren Entwicklungsprozessen. Kreativität ist in diesem Fall wie auch im Industrie- oder Produktdesign eine bewusste Vorgehensweise, agil und bewusst und nicht durch Zufälle gesteuert. So gehen wir an die Arbeit, in enger Kommunikation mit Entwicklern und Entscheidern, einem gemeinsamen Ziel folgend. Natürlich, und auch das ist wichtig, muss man Ideen auch mal von der "Leine" lassen, querdenken und scheinbar Unmögliches kombinieren. Vorgehensweisen die aus dem Design Thinking bekannt sind, und somit ebenfalls bewusst gewollt sind.

Bei formduell können Sie auf reichhaltig Erfahrung bezüglich kreativer Prozesse zurückgreifen die letztendlich das Ziel haben, Ihrem Produkt von Innen nach Außen Qualität zu geben.



Die Projektbeispiele spiegeln folgende schwerpunktbranchen von formduell wider:

  • Maschinendesign und Maschinenbaudesign
  • Design für die Messtechnik
  • Medical Design, Orthopädietechnik
  • technisches Produktdesign für maschinelle Baugruppen
  • Gerätedesign und Gehäusedesign
  • Produktdesign aus der Sicherheitstechnik und Haustechnik

ProjektBeispiele Industriedesign


produktkonzepte und FOrmgebung im Kontext von Funktionalität, wirtschaftlichkeit und Nutzeranforderungen

zeigen Sie was Ihre Produkte können

Seit über 20 Jahren sind wir überzeugt, dass gutes Design immer ein Ausdruck des Respektes gegenüber dem Kunden und Nutzer ist. Mit unserem klar strukturiertem  Designprozess entwickeln wir für Sie Produkte die die Werte Ihres Unternehmens widerspiegeln und somit einen zentralen Beitrag zu wirtschaftlichen Erfolg Ihres Projektes leisten.

Unsere Designziele: Wirtschaftlich und konstruktiv sinnvoll, in Qualität und Designsprache wertig, auf Ihr Unternehmensbild und Marke abgestimmt und nachhaltig für unsere Industriekultur.



Die Vorgehensweise

Mit unserem Designprozess optimieren wir Ihr Produkt unter Berücksichtigung Ihrer Budget- und Fertigungsressourcen. Wir achten dabei stets auf Machbarkeit, Rentabilität und einen hohen Gebrauchswert.

Der Designprozess von formduell entwickelt Ihr Projekt mit seinen technisch-funktionalen Potenzialen. Wir beziehen aller Entwicklungskriterien (Lastenheft) und Entwicklungsbeteiligten (Abteilungen/Lieferanten) in einem definierten Zeitfenster ein.

Unsere Erfahrung zeigt: Richtige Designentscheidungen benötigen substantielle Grundlagen und Abstimmungen und wir gewährleisten dies über eine klare Vorgehnsweise.