Designstudio für Entwicklungen technischer Produkte,

 

 Maschinen, Medizintechnik und Investitionsgüter


Daran können Sie uns messen

 

Industriedesign ist für uns gelebte Interdisziplinarität. Die Vielfalt der Themen an einem einzigen Produkt macht die Faszination des Industriedesigns aus: Technik, Nutzererlebnis und Fertigungsverfahren miteinander zu verknüpfen und Formen, Farben und Oberflächen im Kontext der Technik auf den Punkt zu bringen. Wir möchten das Design niemals als Selbstzweck überhöhen sondern immer in den Dienst Ihrer wirtschaftlichen Zielsetzungen, der Produktaufgabe und des Nutzers stellen.


Ihr Nutzen und der Mehrwert des Industriedesigns

 

Sie sprechen in Bezug auf den Designnutzen von ästhetischem Mehrwert, Differenzierung vom Wettbewerb, nutzerfreundlicher Bedienung und Vielem mehr. Ja, das stimmt alles! Jedoch aus unserer Sicht ist es noch einiges mehr. Denn Produktdesign lässt sich nicht nur auf das Resultat herunterbrechen, der gemeinsame Prozess mit Ihnen dorthin ist ebenso entscheidend und auch diesen gilt es zu gestalten um das Resultat zu erhalten, das Sie sich wünschen.

 

Seit über 20 Jahren sind wir überzeugt, dass gutes Produktdesign immer ein Audruck des Respekts gegenüber dem Käufer des Produktes und dem Nutzer ist. Mit unserem klar strukturiertem Designprozess entwickeln wir für Sie Produkte, die Ihr Unternehmen individuell und nachhaltig widerspiegeln und somit einen zentralen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg leisten.

 

 

 

Die Potenziale Ihrer Entwicklung sichtbar machen!

 

Als Hersteller komplexer und anspruchsvoller Produkte und Maschinen möchten Sie das technische und funktionale Potenzial Ihrer Entwicklung maximal herausstellen und sichtbar machen. Das sehen wir genau so. Um dieses angestrebte Maximum bei unseren Designentwicklungen von Maschinen, Geräten und Investitionsgütern zu erreichen, binden wir die Konzeption und Umsetzung Ihrer Projekte zeitnah in ihren laufenden Prozess ein und gehen dabei dreistufig vor:

 

> Aufgabe analytisch planen


> Design kreativ transformieren


> Lösung präzise umsetzen

 

Diese drei Phasen sind die Basis für unsere erfolgreiche Arbeit. Speziell auf die Entwicklung technischer Produkte, Medizintechnik, Maschinenbau- und Investitionsgüterdesign abgestimmt, beschleunigt und optimiert dieser Prozess die Fusion Ihrer Entwicklungspotenziale mit kreativen Ideen für die Produkterscheinung.

 

Detaillierte Infos und Vorgehensweisen über den Prozess, der Ihre Entwicklung absichert finden Sie hier.

 

industriedesign messtechnik, formduell stuttgart
Maschinendesign Werkzeugeinstellung und Werkzeugschrumpfen, E.Zoller
Industriedesign Messtechnik, Produktdesign, formduell industriedesign
Industriedesign für die Messtechnik: Inspektionsgerät Oberflächenrauheit



Designkompetenz:

 

Erfahrung und Wissen für Ihr Projekt

 

Unsere zahlreichen, auch prämierten Designprojekte geben uns heute die Grundlage unser Handwerk zu beherrschen, um auch die komplexesten Ausgangssituationen zu verstehen und zu bearbeiten. Somit können wir Sie effektiv und effizient unterstützen.

Das Kompetenzfeld Design hat seinen Kern natürlich in der Kreativität und der Ideenentwicklung. Damit die Ideen aber auch umsetzbar, rentabel und nutzbar auf Ihr Produkt transformiert werden können, braucht es ebenso unsere Erfahrung in der Kommunikation eines Projektes und die richtige Aufstellung der Anforderungen.

 

ergonomisches Design formduell industriedesign
Designentwicklung Bediengriff

Das Design hat das Ziel wirtschaftlich und konstruktiv sinnvoll, in der Sprache wertig und auf Ihr Unternehmensbild abgestimmt zu sein. Ebenso wichtig ist uns eine nachhaltige und somit langlebige Produktkonzeption für unsere Industriekultur. Dies alles können wir mit einer präzisen Abstimmung aller Projektanforderungen gewährleisten

 

Mehr über unsere Designkompetenz erfahren Sie hier




Variabel: Unsere Designangebote

 

Eine Zusammenarbeit mit unserem Designstudio ist verblüffend einfach:

Unser Entwicklungsumfang, Beratung oder Begleitung ist skalierbar und passt deswegen zu den unterschiedlichsten Projektsituationen und Entwicklungsstadien.

 

 

 

Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zu unseren Design Angebotsmodulen

Design Medizintechnik Medical Design
Design Labortechnik, Fryka Kältetecchnik

Industriedesign = Ideen, Formen & Technik:

 

Unsere Referenzen

 

 

Wir arbeiten schwerpunktmäßig für die Branchen Maschinenbau, Messtechnik, Medizintechnik, Labortechnik und Sicherheitsstechnik. In der Vorgehensweise (siehe Designprozess) sind sich alle Projekte erstaunlich ähnlich, lediglich die Formate unterscheiden sich von Fall zu Fall beträchtlich.
Hier kommen Sie zur kompletten Projektpräsentation

 


Maschinebaudesign, formduell Industriedesign

 

Investitionsgüterdesign

 

Ergonomisches Design, formduell Industriedesign

 

Design Sicherheitstechnik

 

Industriedesign Medizintechnik, formduell Industriedesign

 

Design Messtechnik

 

Design Maschinen Zoller, formduell Industriedesign

 

 

Maschinenbaudesign

 

 

Maschinendesign, formduell Industriedesign
Produktdesign, formduell Industriedesign

 

Gehäusedesign

 

Produktdesign Medizintechnik, formduell Industriedesign
Maschinendesign, formduell Industriedesign

 

Medical Design

 

Design Venturion Zoller, formduell Industriedesign

 

Design Medizintechnik

 

Design Türgriff, formduell Industriedesign
Design Maschinenbau Anlagenbau
Industriedesign Gehäuse, formduell Industriedesign

 

Produktdesign Labortechnik

 

Industriedesign Messtechnik Zoller
Gehäusedesign

 

 

 Design Maschinenbau

 

 

Interfacedesign

 

Produktdesign Labortechnik, formduell industriedesign
Produktdesign Messtechnik, formduell Industriedesign

 

 

Technisches Design

 

 

Produktdesign Maschinen
Produktesign Labortechnik, formduell Industriedesign


formduell Designstudio:

 

Kreativität und Design in alten Fabrikmauern

 

 

Standort Stuttgart Bad Cannstatt, Neckarufer. Im 3. Stock dieser alten Textilfabrik bringen wir Ihre Aufgabenstellungen nach vorne und auf den Punkt.

Nähere Informationen, wie wir über Design denken, was uns antreibt, wie und womit wir arbeiten finden Sie hier.

 





 

 

Mitglied im Verband Deutscher Industrie Designer