Gutes Design braucht gute Prozesse. Punkt.
Der Designprozess von formduell entwickelt Ihr Projekt unter Berücksichtigung seiner technischen Potenziale und Innovationen. Wir beziehen alle Projektanforderungen sowie alle direkt beteiligten Unternehmensabteilungen (siehe Designkompetenz) in einem definierten Zeitfenster mit ein. Unsere Erfahrung zeigt, langfristige Designentscheidungen benötigen substantielle Grundlagen, diesen Anspruch gewährleisten wir über diesen Weg.
Mit unserem Designprozess optimieren wir Ihre Designqualität unter Berücksichtigung Ihres Budgets und Ihrer Fertigungsressourcen. Wir achten dabei stets auf auf Machbarkeit, Rentabilität und hohen Gebrauchswert.
Unsere strukturierte und für Sie transparente Vorgehensweise gliedert sich in die unten folgenden drei Bereiche.
Hier erläutern wir die wichtigsten Inhalte, die zum Erfolg Ihres Projektes und Unternehmens beitragen:
Aufgabe analytisch planen
Wir sind überzeugt, dass eine professionelle Analyse und Planung entscheidend ist, um Effizienz, Effektivität und Qualität in Prozess, Kommunikation und Entwicklung
zu steigern. Final geht es um Ihr Produkt , Ihr Image, und Ihre Unternehmensziele. Eine genaue analytische Planung reduziert zudem deutlich die Wahrscheinlichkeit möglicher Etaterhöhungen während
eines Entwicklungsprozesses.
Design kreativ transformieren
Kreativität ist zweifelsfrei das Herzstück des Designs. Kreativität ist bei aller Spontanität und Intuition steuerbar und zeitlich definierbar. Das muss sie auch
sein um kalkulierbar zu bleiben. Der Transformationsprozess beinhaltet die Umsetzung der technischen Vorgaben zu einem tragfähigen Gesamtentwurf.
Lösung präzise realisieren
Sie können sicher sein, dass bereits ab dem ersten Entwurf spätere Realisierungsmöglichkeiten sowohl gedanklich als auch im Dialog mit Ihnen geprüft werden. Der Umsetzungsprozess beginnt folglich schon sehr früh. Unsere technische Kompetenz ist das Ergebnis vieler Entwicklungen aus unterschiedlichsten Branchen.
Unsere Herangehensweise gibt Ihnen folgende Vorteile und Sicherheiten:
Nach mehr als 20 Jahren Erfahrung im Industriedesign in unterschiedlichsten Branchen wissen wir, dass die besten Entwicklungsergebnisse eine Vorgehensweise braucht, die auf technische Entwicklungen abgestimmt ist. Für unsere tägliche Arbeit heißt dies konkret:
Beispiel für eine Prozessplanung: